Protein-Diät in Bezug auf die Ernährung ist eine der effektivsten Diäten, die wirklich hilft, Gewicht zu verlieren. Aber in den Diskussionen der beteiligten weit auseinander auf zwei Hauptbereiche: die einen vergöttern schnell genug Wirkung einer speziellen Protein-Diät, sowie die Einfachheit Ihrer Einhaltung, während andere überfüllt Skepsis aufgrund der möglichen Vielzahl von gesundheitlichen Problemen, die durch erhöhten Konsum stabil Proteine in der Nahrung. In seinem eigenen Recht betrachtet werden kann beide Varianten, jedoch Protein-Diät zur Gewichtsabnahme kann sich auch als tolles Werkzeug für eine drastische Reduzierung des Körpergewichts, aber mit der richtigen und rationellen Verwendung.
Eiweiß ist einer der wichtigsten Nährstoffe, die Sie benötigen, um ein erfülltes Leben jedes Menschen. Eine Reihe von polypeptiden als Protein, da in der molekularen Zusammensetzung von Alpha-Aminosäuren werden sehr stabilen Peptid-Bindung.
In den Zellen aller Lebewesen als gewöhnliche Proteine sehr unterschiedlich. Alle Enzym-Proteine können verantwortlich für den Stoffwechsel und Biochemie; andere Arten von Proteinen angewendet werden, wenn Erhaltung und Gestaltung der zytoskelett-Integrität (sogenannte «Skelett» des Zytoplasma in den extrazellulären). Proteine sind aktiv in einer Vielzahl von Immunreaktionen, bei der Kommunikation zwischen den Zellen im Körper. Ein großer Teil der Proteine gleichzeitig großen nutzen bringen auf verschiedenen Fronten des menschlichen Körpers.
Der menschliche Körper für die vollständige Entwicklung, Gesundheit und Wachstum ständig von einer riesigen Menge verschiedenster Aminosäuren, und nicht alle von Ihnen sind in der Lage, richtig selbst synthetisiert werden. Im Verlauf der Verdauung die Proteine verwandeln sich in eine Vielzahl von Aminosäuren, die entweder Teil der eigenen Proteinen jede des menschlichen Körpers, oder weiter zerfallen, wobei die Emission von Energie, die wesentlich für das fallenlassen des Gewichts.
Das Wesen der Protein-Diät besteht in der ständigen Sättigung des Körpers hoch-Protein-Produkte und Begrenzung der Kohlenhydrat-Lebensmittel.
Im Zuge dieser Diät im Körper ein Mangel an Energie. Bei der Aufstockung der Energie in der Abwesenheit von handelnden Kohlenhydrate, beginnt der Körper zu extrahieren versteckte Glykogenspeicher. Gespeichert wird es im Fettgewebe und in der Muskelmasse. Zuerst abnehmen geschieht durch die schweren Flüssigkeitsverlust, dann das energetische Material abgibt Fettgewebe. Das Gefühl von Hunger mit Protein-Diät fast nicht zu spüren, da die Protein-Produkte besser ernährt und viel länger verdaut werden.
Infolge der Protein-Diät können zurückgesetzt werden durchschnittlich 5 kg pro Woche.
Achtung: die Gesamtdauer der Protein-Diät nicht länger als 2 Wochen.
Die überschreitung der Frist für die Einhaltung der Protein-Diät ist nicht von den ärzten - eine solche Ernährung kann nicht als ausgewogen. Wiederholen es wird empfohlen, nicht früher als ein Jahr nach dem Ende des vorherigen.
Ausgehend von 100 Gramm des Produkts / Gramm Proteine
Telyatina otvarnaya | 30,7 |
Huhn gekocht | 20 |
Pute gekocht | 25,3 |
Kaninchen gekochte | 24,6 |
Salmon | 22,9 |
Flunder | 18,3 |
Pollack | 17,6 |
Barsch | 19,9 |
Zander | 21,3 |
Kabeljau | 17,8 |
Seehecht | 18,5 |
Hecht | 21,3 |
Kalmar (Filet) | 18 |
Krabben | 18,7 |
Garnelen | 17,8 |
Eiweiß gekochte Eier 1pc. - 25 gr. | 3 |
Entrahmte Milch | 3 |
Fettarmer Kefir | 4,3 |
Joghurt 1,5% | 5 |
Fettarmer Hüttenkäse | 18 |
Käse: eine fettreduzierte | 25-30 |
Teigtaschen mit Kartoffeln 2 Stk. | 5,3 |
Kartoffeln | 2,4 |
Gekochter Reis Braun | 2,2 |
Gekochter Reis geschliffene | 2,4 |
Roggenbrot | 6,5 |
Grüne Erbsen | 5 |
Weißkohl | 1,8 |
Paprika | 1,3 |
Kräuter (Petersilie, Dill, Salat, Sauerampfer) | 1,5-3,7 |
Radieschen | 1,2 |
Rübe | 1,5 |
Bananen | 1,5 |
Süßkirsche | 1,1 |
Schwarze Johannisbeere | 1 |
Weiße frische | 3,7 |
Frische Champignons | 4,3 |
Sauerkraut | 1,8 |
Aprikosen | 5,2 |
Rosinen | 1,8 |
Pflaumen | 2,3 |
Äpfel | 2,2 |
Datteln | 2,5 |
Honig | 0,8 |
Borschtsch, Kohlsuppe vegetarisch | 1 |
Kartoffel | 1,4 |
Erbse | 3,4 |
Hühnerbrühe | 0,5 |
Brühe Fleisch | 0,6 |
Rindfleisch gekocht | 24 |
Rindfleisch-Eintopf | 14,3 |
Lammfleisch gekocht | 22 |
Leber geschmort | 11 |
Die Leber Rinds-braten | 22,8 |
Chicken Fried | 26,3 |
Pute gegrillt | 26,2 |
Roter Kaviar | 31,6 |
Schwarzer granulierter Kaviar | 28,6 |
Kaviar Seelachs | 28,4 |
Milch 3,2% | 2,8 |
Kefir Fett | 2,8 |
Quark halbfett | 16,7 |
Niederländisch Käse | 26 |
Kostroma Käse | 25,2 |
Schafskäse | 17,9 |
Wurst geräucherter Käse | 23 |
Schmelzkäse | 22 |
Zwiebel | 2 |
Weißkohl-Eintopf | 2 |
Blumenkohl | 3,1 |
Zucchini gebraten | 1,1 |
Kohlrouladen Gemüse | 2 |
Grüne Erbsen | 3,1 |
Tomaten | 1,1 |
Bohnen grüne Bohnen | 1,2 |
Kaviar aus Aubergine | 1,7 |
Kaviar aus zucchini | 2 |
Brot aus Weizenmehl, Roggen-Weizen | 7 |
Weizenbrot aus Spitzensortenmehl | 8,1 |
Tomatensaft | 1 |
Schweinefleisch gekocht | 22,6 |
Schweinefleisch gebraten | 20 |
Schnitzel aus Schweinefleisch gehackt | 13,5 |
Schnitzel gehackten Rindfleisch | 14,6 |
Der Schaschlik aus dem Hammelfleisch | 22,9 |
Schnitzel lammfleischschnitzel | 20 |
Die Ente gekocht | 19,7 |
Ente gebraten | 22,6 |
Pastete aus der Leber | 18 |
Knödel 4 Stück | 14,5 |
Fleischkonserven verschiedene | 15-20 |
Wurst doktorskaja | 12,8 |
Wurst Milch | 11,7 |
Wurst Krakauer | 16,2 |
Wurst Tallinn | 17,1 |
Servelat | 24 |
Gegrilltes Rindfleisch | 11,4 |
Bockwürste Schweinefleisch | 10,1 |
Würstchen Milch | 11 |
Schinken | 22,6 |
Schinken | 14,3 |
Sprotte | 17,1 |
Hering | 17,5 |
Kabeljau | 26 |
Makrele | 23,4 |
Lachs Stör | 20,4 |
Lebertran Natürliche | 4,2 |
Sardinen in öl | 17,9 |
Saira | 18,3 |
Wo soll ich anfangen? Hier ist eine Liste von 5 Produkten am besten geeignet für Protein-Diät. Mit einem hohen Gehalt an Protein diese Lebensmittel enthalten ein Minimum an Fett und Kohlenhydraten.
Hühnerbrust
Das beliebteste Essen auf Zeit Protein-Diät. In einer Brust etwa 200 G Gewicht und 40 G Eiweiß, 2 G Fett, 200 kcal. Es ist einfach unersetzlich für die Gewichtsabnahme.
Lachsfilet
Diätetisches Lebensmittel: der hohe Gehalt an Eiweiß und gesunde Omega-3-Fettsäuren. In 100 G des Produktes enthält 20 G Eiweiß, 8 G Fett und 153 kcal.
Rindfleisch
Ebenso nützlich wie und Hühnerbrust, aber der Fettgehalt ist etwas höher als in der letzten.
In 100 G Rindfleisch: 24 G Eiweiß, 15 G Fett, 228 kcal.
Eier
Eigelb im ei ziemlich kalorienreich. Wenn Sie Essen, sagen wir, 5 Eier als Portionen, beraten zu werfen, 2-3 Eigelb. Wenn nicht gibt es Sie überhaupt, das Protein aus dem ei schlechter verdaulich - das Eigelb hilft, die Verdauung des proteins. 1 ei 12,5 G Eiweiß, 11 G Fett, 157 kcal.
Protein-Shakes
In 1 Tasse Protein-Cocktail enthält etwa 40 G Eiweiß. Darüber hinaus in verschiedenen Pulver enthalten ausreichend hohe Mengen an Vitaminen: B1, B2, B6, B9, B12, A, C, PP. In einigen Arten von Cocktails Hinzugefügt werden Salz Kali und Natrium, Fruktose, Saccharose.
Achtung! Nicht alle Lebensmittel, die Reich an Proteinen, Sie können ohne Einschränkungen Essen. Viele Protein-Produkte auch sehr fettig!
Hering
In Ihr 19 G Protein und 17 G Fett.
Lebertran
4 G Eiweiß und 65 G Fett.
Portionsgröße individuell ausgewählt
Montag Frühstück: Brei auf dem Wasser nicht gesalzen (4 v. L.) und Tomate Mittagessen: fettarmer Hüttenkäse (100 G) Mittagessen: 200 G Fisch gedünstet, Salat aus Blattgemüse, frisch gepresster Gemüsesaft Snack: Joghurt Abendessen: geschmorte Champignons und gekochtes Hähnchenfilet
Dienstag Frühstück: Toast mit Käse Nudeln Zweites Frühstück: Joghurt oder Joghurt Mittagessen: ein Steak, Blattgemüse Snack: eine Handvoll Nüsse Abendessen: Grapefruit und Meeresfrüchte
Mittwoch Frühstück: 150-200 G Joghurt und Quark zum Zweiten Frühstück: Protein-Shake Mittagessen: 200 G gekochtes Huhn ohne Haut, Blattgemüse Snack: Grapefruit (ein paar Scheiben) Abendessen: geschmorte Fisch (200 G)
Donnerstag Frühstück: Dampf-Protein-Omelett Zweites Frühstück: Joghurt Mittagessen: 200 G Rindfleisch, 1 frische Gurke Snack: Apfel Abendessen: ein Fisch und Gurke
Freitag Frühstück: Curd Auflauf (200 G Hüttenkäse, 1 El Kleie, Zimt und 2 Eiweiß) Zweites Frühstück: Joghurt Mittag: Hühnersuppe (ohne Croutons, mit 1 ei) Snack: eine Handvoll Nüsse Abendessen: Dampf-Omelett mit Spinat
Samstag Frühstück: gekochtes nicht gesalzen Buchweizen (100 G) Zweites Frühstück: 100 G Joghurt und Quark Mittagessen: Steak, Fisch, gedünstetes Gemüse Snack: 100 G Beeren und 200 ml Joghurt Abendessen: 200 G Hähnchenfilet, Kräuter
Sonntag Frühstück: Toast Protein-Omelette Zweites Frühstück: Joghurt Mittag: Steak, Blattgemüse Snack: Mandeln (30 G) Abendessen: portion gekochter Bohnen und frischem Gemüse
*Portionsgröße individuell ausgewählt
Montag
Frühstück: Kaffee oder Tee. Zweites Frühstück: ein ei und Krautsalat. Mittagessen: 100 G gekochten braunen Reis, 100 G Hähnchenbrust. Snack: 200 G fettarmer Hüttenkäse. Abendessen: Fisch auf ein paar 100 G (Seelachs, Scholle, Kabeljau, Thunfisch) mit Gemüse oder gekochtem Salat (100 G). Für 2 Stunden vor dem Schlafengehen: ein Glas Tomatensaft.
Dienstag
Frühstück: Kaffee oder Tee. Zweites Frühstück: Krautsalat mit grünen Erbsen 150 G Zwieback. Mittag: 100 G Reis, 150 G gekochter Fisch. Mittag: Gemüsesalat (Tomaten, Gurken, Paprika) in Olivenöl. Abendessen: 200 G gekochter oder gedünsteter mageres Rindfleisch. Vor dem Schlafengehen: eine Tasse Joghurt.
Mittwoch
Frühstück: Kaffee oder Tee. Zweites Frühstück: ein ei, ein Apfel oder eine orange oder zwei Kiwis. Mittag: 1 hartgekochtes ei, Salat aus Karotten und Kohl mit Pflanzenöl. Snack: Gemüse-Salat 200 G (Kohl, Karotten, Paprika). Abendessen: 200 G gekochter oder gedünsteter mageres Rindfleisch oder Huhn gedünstet. Vor dem Schlafengehen: Tee oder ein Glas Buttermilch.
Donnerstag
Frühstück: Tee oder Kaffee. Zweites Frühstück: ein ei, 50 G Käse. Mittagessen: zucchini geschmort, 300 G. Nachmittagsjause: kleine Grapefruit. Abendessen: Gemüsesalat 200 G Vor dem Schlafengehen: Apfelsaft 200 G
Freitag
Frühstück: Tee oder Kaffee. Mittagessen: Salat 150 G Mittagessen: 50 G brauner Reis, 150 G gekochtes Fleisch Snack: 150 G Karotten-Salat. Abendessen: ein Apfel. Vor dem Schlafengehen: ein Glas Tomatensaft.
Samstag
Frühstück: Tee oder Kaffee. Zweites Frühstück: ei und Salat 150 G Mittagessen: gekochter brauner Reis, 50 G, 150 G Hähnchenbrust. Snack: 150 G Gemüsesalat. Abendessen: ei und 150 G Karotten-Salat mit Olivenöl. Vor dem Schlafengehen: Tee oder ein Glas Buttermilch.
Sonntag
Frühstück: Tee oder Kaffee. Zweites Frühstück: Apfel oder orange. Mittag: 200 G Fleisch (nicht Hammel) Snack: 150 G Quark. Abendessen: Gemüsesalat 200 G Vor dem Schlafengehen: Tee oder ein Glas Buttermilch.
Montag
Frühstück: Tee. Zweites Frühstück: einen Apfel. Mittagessen: 100 G gekochten Buchweizen ohne Salz, 150g Huhn Snack: 50 G Käse. Abendessen: Gemüsesalat 200 G Vor dem Schlafengehen: Tee oder ein Glas Buttermilch.
Dienstag
Frühstück: Kaffee. Zweites Frühstück: Krautsalat 200 G Mittagessen: 50 G brauner Reis, 150 G Huhn. Snack:150 G Karotten-Salat. Abendessen: 2 Eier und ein Stück Brot. Vor dem Schlafengehen: Tee oder ein Glas Buttermilch.
Mittwoch
Frühstück: Tee. Mittagessen: Gemüsesalat 200 G Mittagessen: 50 G brauner Reis, 150g Huhn Snack: Tomatensaft 200 G Abendessen: eine kleine Grapefruit. Vor dem Schlafengehen: Tee, schwarz oder grün.
Donnerstag
Frühstück: Kaffee. Zweites Frühstück: ein ei. Mittagessen: 200 G Salat aus Tomaten Gurken, Zwiebeln, Paprika. Snack: 50 G Käse. Abendessen: Apfel oder orange oder 2 Kiwis. Vor dem Schlafengehen: eine Tasse Joghurt oder Tee.
Freitag
Frühstück: Tee. Zweites Frühstück: einen Apfel. Mittagessen: 50 G brauner Reis, 150 G Huhn. Snack: 150 G Krautsalat Salat mit Olivenöl. Abendessen: 2 Eier. Vor dem Schlafengehen: eine Tasse Joghurt oder Tee.
Samstag
Frühstück: Kaffee. Mittagessen: Gemüsesalat 200 G Mittagessen: 50 G Haferflocken, 150 G Hähnchen Snack: ein Glas Orangensaft. Abendessen: 100 G gekochter Fisch, 50 G Reis. Vor dem Schlafengehen: eine Tasse Joghurt oder Tee.
Sonntag
Frühstück: Tee. Zweites Frühstück: 150 G Quark Mittagessen: 50 G brauner Reis, 150 G gekochter Fisch. Snack: 150 G Gemüsesalat. Abendessen: 2 Eier und ein Stück Brot. Vor dem Schlafengehen: ein Glas Tomatensaft.
Es gibt Diäten und Methoden, in denen die Protein-Komponente Hinzugefügt wird noch eine Zutat. Zum Beispiel:
Klinische Kontraindikationen für die Einhaltung der Protein-Diät sind:
Auch Protein-Diät ist unerwünscht bei Diabetes, chronische Verstopfung, Darmatonie, Gastritis und Allergie. Besondere Vorsicht bei der Eiweißdiät werden müssen Menschen, die anfällig für Depressionen, und diejenigen, deren Beruf mit der Spannung der Aufmerksamkeit.
Was sagen die ärzte? Der Mangel an Kohlenhydraten wirkt sich nachteilig auf die Funktion des Nervensystems, da während der Einhaltung einer solchen Diät können Sie fühlen Schwäche, übelkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit und Müdigkeit. Mangel Kohlenhydraten kann zu einer Vergiftung mit Aceton. Die Tierische Nahrung schlecht vom Körper aufgenommen, so dass mögliche Probleme mit dem Verdauungstrakt und der Bauchspeicheldrüse. Daher ist ein besonderes Augenmerk muss man auf die Fristen für die Einhaltung der Eiweißdiät.